Management der Klimaresilienz für Landwirtinnen und Landwirte sowie KKMU (ProGRess)
Laufzeit: 01.04.2025-28.02.2027
Das Projekt unterstützt Landwirtinnen und Landwirte sowie KKMU in Armenien, Aserbaidschan und Georgien dabei, ihre Resilienz gegenüber den Folgen des Klimawandels zu verbessern und den Anforderungen von Finanzdienstleistern für nachhaltige Finanzierungen gerecht zu werden.
Der Agrarsektor sowie kleine und mittlere Unternehmen sind für die Wirtschaft der Länder von besonderer Bedeutung. Sie tragen maßgeblich zu einer nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlicher Resilienz bei. Trotz vorhandener Förderprogramme bleibt der Zugang zu Finanzmitteln für Investitionen in nachhaltige Praktiken begrenzt. Hohe Kapitalkosten, unzureichende Finanzkompetenz und Kenntnisse zu Finanzierungsmöglichkeiten und -anforderungen stellen insbesondere kleine Unternehmen vor große Hürden.
Ein verbesserter Wissenstransfer ist entscheidend. Die im Rahmen des Projekts angebotenen Schulungsprogramme beinhalten Unternehmensführung und finanzielle Bildung. Landwirtinnen und Landwirte, Unternehmerinnen und Unternehmer erlernen die Fähigkeiten, die sie benötigen, um in einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich zu sein.
Die Projektaktivitäten umfassen: - Ermittlung des Schulungsbedarfs für Landwirtinnen und Landwirte sowie KKMU, einschließlich geschlechtsspezifischer Aspekte im Zugang zu Finanzmitteln - Schulung von 300 Landwirtinnen und Landwirten, inklusive des Business Games „Managing Climate Resilience” - Schulung von 30 KKMU zur Anpassung an den Klimawandel - Idealerweise 35 Prozent sind Landwirtinnen bzw. frauengeführte Unternehmen
Das Projekt wird im Rahmen des GIZ-Programms „Förderung der Green-Deal-Bereitschaft in den Ländern der östlichen Partnerschaft (ProGRess)“ umgesetzt.
Partner
» Lokale Behörden » Wirtschaftsverbände und andere
Mit unserer Projektarbeit leisten wir einen Beitrag zur Erfüllung folgender Ziele für nachhaltige Entwicklung gemäß der Agenda 2030:
Deutsche Sparkassen-stiftung
Die Deutsche Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation ist die entwicklungspolitische Einrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie trägt die erfolgreiche Sparkassenidee über Grenzen hinweg in die ganze Welt. Die Deutsche Sparkassenstiftung stärkt Finanzinstitute und fördert die finanzielle Bildung in allen Bevölkerungsschichten. So wird der Zugang zu Finanzdienstleistungen erweitert und ein Beitrag zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Einkommen geleistet.